Gemeinsam mit ca. 50 Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft treten wir an, innovative Lösungen für klimaresistente Kulturpflanzen, nachhaltige Anbausysteme und neue Wertschöpfungsketten zu entwickeln.
Mit einer Förderung von bis zu 105 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zielt unser Verbundvorhaben darauf ab, den Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier aktiv zu gestalten und die Region als Vorreiter für digitalisierte Bioökonomie zu etablieren.
Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann betonte: „Das Kürzel DiP steht für ein weiteres Leuchtturmprojekt, mit dem wir den Strukturwandel im Zuge des Kohleausstiegs gestalten und Sachsen-Anhalt zudem bei einem absoluten Zukunftsthema nach vorn bringen.“