16.06.2025 - 17.06.2025
Halle (Saale)
Workshop mit dem Bund Heimat und Umwelt (BHU) und den Projekten DiP-SMART Agroforst und DiP-FaiReSyst
In dieser Veranstaltung werden historische und aktuelle Agroforstsysteme in ihrer Bedeutung für die moderne Landwirtschaft, für die Biodiversität und für die Gestaltung der Umwelt betrachtet. Ebenso sollen gute Beispiele für die Vernetzung von Akteuren und die Vermittlung des Themas vorgestellt werden.
Inhaltlich werden im Fachforum der ökologische, soziale und wirtschaftliche Mehrwert von Agroforst, Möglichkeiten des Zusammenwirkens von Akteuren und der regionalen Vermarktung beleuchtet. Mit verschiedenen Akteuren aus Landwirtschaft, Forschung, Verbänden und Vereinen sollen die Ergebnisse allgemeinverständlich aufgearbeitet werden, Empfehlungen formuliert und öffentlichkeitswirksam präsentiert werden. Eine Exkursion ermöglicht die Besichtigung von Agroforstsystemen vor Ort.
Weitere Informationen folgen. Bitte wenden Sie sich ggf. direkt an die Projekte DiP-SMART Agroforst oder DiP-FaiReSyst.
Veranstaltungsort
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Gebäude der Informatik, Raum 5.09
Von-Seckendorff-Platz 1
06120 Halle (Saale)